Wintersport: Wetten & Quoten bei Tipico
Wintersport Wetten reichen von alpinen und nordischen Skiwettbewerben bis hin zu Eiskanal-Sportarten. Das Wettprogramm umfasst dabei verschiedene Wettarten. Dazu gehören
Online Sportwetten auf den Gewinner eines Rennens oder Wettbewerbs, Podiumsplatzierungen oder auch Head-to-Head-Wetten, bei denen man auf den besseren von zwei ausgewählten Athleten setzt. Für die einzelnen Disziplinen stehen teilweise auch spezifische Wettmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Langzeitwetten, bei denen auf den Gesamtsieger des Weltcups oder den Gewinner eines speziellen Turniers wie der Vierschanzentournee gesetzt werden kann. Die entsprechenden
Wintersport Quoten werden dabei kontinuierlich an die Leistungen der Athleten, die Wetterbedingungen und andere relevante Faktoren angepasst.
Biathlon
Biathlon kombiniert die Ausdauerdisziplin Skilanglauf mit der Präzision des Schießens und gehört zu den populärsten Wintersportarten. Der Biathlon-Weltcup, der von Ende November bis März an verschiedenen Orten in Europa und Nordamerika stattfindet, bildet den Kern der Saison. Die Athleten sammeln in Einzel-, Sprint-, Verfolgungs-, Massenstart- und Staffelwettbewerben Punkte für die Gesamtwertung. Höhepunkt jeder Saison sind, neben den Olympischen Winterspielen, die jährlich stattfindenden Biathlon-Weltmeisterschaften, bei denen Titel in allen Disziplinen vergeben werden. Die Geschichte des Biathlons ist reich an herausragenden Athleten. Der Norweger
Ole Einar Bjørndalen gilt mit 95 Weltcupsiegen und 20 Weltmeistertiteln als der erfolgreichste Biathlet aller Zeiten. Bei den Damen hat die Schwedin Magdalena Forsberg mit sechs Gesamtweltcup-Siegen in Folge eine Ära geprägt. In jüngerer Vergangenheit dominierten Athleten wie der Franzose Martin Fourcade und die Norweger Johannes Thingnes Bø und Marte Olsbu Røiseland die Szene.
Biathlon Wetten sind bei jedem Weltcup-Event verfügbar und umfassen eine Vielzahl von Märkten.
Athlet | Gesamtweltcup-Titel (Herren) |
---|
Martin Fourcade | 7 |
Ole Einar Bjørndalen | 6 |
Johannes Thingnes Bø | 5 |
Raphaël Poirée | 4 |
Frank Ullrich | 4 |
Athlet | Gesamtweltcup-Titel (Damen) |
---|
Magdalena Forsberg | 6 |
Kaisa Mäkäräinen | 3 |
Magdalena Neuner | 3 |
Tora Berger | 2 |
Eva Korpela | 2 |
Skispringen
Das Skispringen fasziniert durch die Kombination aus Mut, Technik und Fluggefühl. Die Saison wird vom Weltcup dominiert, der auf verschiedenen Schanzen weltweit ausgetragen wird. Ein besonderes Highlight ist die
Vierschanzentournee, die jährlich um den Jahreswechsel in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen stattfindet und als eines der prestigeträchtigsten Events im Skisprungkalender gilt. Neben Einzel- und Teamwettbewerben gibt es auch das Skifliegen auf besonders großen Schanzen, bei dem Weiten von über 250 Metern erreicht werden. Zu den Legenden des Sports zählen der Finne
Matti Nykänen, der in den 1980er Jahren dominierte, und sein Landsmann
Janne Ahonen, der als einziger Springer die Vierschanzentournee fünfmal gewinnen konnte. Der Österreicher
Gregor Schlierenzauer hält mit 53 Einzelsiegen den Rekord für die meisten Weltcupsiege. In den letzten Jahren haben Springer wie Kamil Stoch aus Polen, Ryoyu Kobayashi aus Japan und Stefan Kraft aus Österreich die Sportart geprägt. Die
Skispringen Quoten werden für alle Weltcup-Veranstaltungen und die großen Highlights der Saison angeboten.
Athlet | Vierschanzentournee-Siege |
---|
Janne Ahonen | 5 |
Jens Weißflog | 4 |
Helmut Recknagel | 3 |
Kamil Stoch | 3 |
Ski Alpin
Der alpine Skisport umfasst die
Disziplinen Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom und die Alpine Kombination. Der Ski-Weltcup ist die wichtigste Rennserie, bei der die Athleten um den prestigeträchtigen Gesamtweltcup kämpfen. Klassiker wie die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel oder die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen sind feste Bestandteile des Kalenders und ziehen jährlich hunderttausende Zuschauer an. Alle zwei Jahre finden zudem die Alpinen Skiweltmeisterschaften statt. Die Geschichte des alpinen Skisports wurde von vielen großen Namen geprägt. Der Schwede
Ingemar Stenmark hält mit 86 Weltcupsiegen einen Rekord für die Ewigkeit. Bei den Damen ist die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin mit über 90 Weltcupsiegen die erfolgreichste Athletin der Geschichte und hat Lindsey Vonn (82 Siege) überholt. Marcel Hirscher aus Österreich gewann den Gesamtweltcup achtmal in Folge, eine beispiellose Dominanz.
Ski Alpin Wetten sind für alle Weltcup-Rennen und Disziplinen fest im Programm verankert.
Athlet/in | Gesamtweltcup-Titel (Herren) |
---|
Marcel Hirscher | 8 |
Marc Girardelli | 5 |
Pirmin Zurbriggen | 4 |
Hermann Maier | 4 |
Athlet/in | Gesamtweltcup-Titel (Damen) |
---|
Annemarie Moser-Pröll | 6 |
Mikaela Shiffrin | 5 |
Lindsey Vonn | 4 |
Vreni Schneider | 3 |
Skilanglauf
Skilanglauf ist eine der ältesten und anspruchsvollsten Wintersportarten, die sowohl im klassischen als auch im freien Stil (Skating) ausgetragen wird. Der Weltcup-Kalender umfasst eine Vielzahl von Formaten, von Sprints über Distanzrennen bis hin zu Massenstarts und Skiathlons. Ein besonderes Highlight ist die
Tour de Ski, ein Etappenrennen, das über mehrere Tage an verschiedenen Orten stattfindet und den Athleten alles abverlangt. Die Nordischen Skiweltmeisterschaften sind neben den Olympischen Spielen der Saisonhöhepunkt. Norwegische Athleten haben den Skilanglauf über Jahrzehnte dominiert.
Bjørn Dæhlie bei den Herren und Marit Bjørgen bei den Damen gelten als die erfolgreichsten Langläufer aller Zeiten, beide mit zahlreichen Olympiasiegen, Weltmeistertiteln und Gesamtweltcup-Siegen. In der jüngeren Vergangenheit haben Athleten wie Johannes Høsflot Klæbo und Therese Johaug aus Norwegen die Szene bestimmt. Das Angebot für Skilanglauf Wetten deckt die gesamte Weltcup-Saison ab.
Nordische Kombination
Die Nordische Kombination verbindet Skispringen und Skilanglauf und wird oft als die "Königsdisziplin" des nordischen Skisports bezeichnet. Ein Wettkampf besteht typischerweise aus einem Sprung von der Normalschanze oder Großschanze, dessen Ergebnis in einen Zeitrückstand für das anschließende Langlaufrennen (meist über 10 km) umgerechnet wird. Der Athlet, der als Erster die Ziellinie überquert, gewinnt. Der Weltcup ist die zentrale Wettkampfserie der Saison. Historisch gesehen waren Athleten aus Norwegen, Deutschland und Österreich besonders erfolgreich. Der Deutsche
Eric Frenzel hat den Gesamtweltcup fünfmal in Folge gewonnen und gehört damit zu den größten Athleten dieser Sportart. In den letzten Jahren hat der Norweger Jarl Magnus Riiber die Disziplin dominiert und zahlreiche Rekorde aufgestellt. Die entsprechenden Nordische Kombination Quoten findest du bei Tipico für die Weltcup-Veranstaltungen.
Athlet | Gesamtweltcup-Titel (Herren) |
---|
Eric Frenzel | 5 |
Jarl Magnus Riiber | 5 |
Hannu Manninen | 4 |
Ronny Ackermann | 3 |
Curling
Curling, oft als "Schach auf dem Eis" bezeichnet, ist ein strategischer Mannschaftssport, bei dem zwei Teams versuchen, ihre Steine näher am Zentrum des Zielkreises, dem sogenannten "Haus", zu platzieren als der Gegner. Präzision, Taktik und Teamwork sind entscheidend. Die wichtigsten Turniere sind die jährlichen Weltmeisterschaften für Damen, Herren und Mixed-Doubles sowie die Olympischen Winterspiele, die alle vier Jahre stattfinden. Traditionell dominieren Nationen wie
Kanada, Schweden, die Schweiz und Schottland die internationale Spitze. Kanada ist mit 36 Titeln bei den Herren und 17 Titeln bei den Damen die erfolgreichste Nation in der Geschichte der Weltmeisterschaften. Spieler wie Niklas Edin aus Schweden bei den Herren und Jennifer Jones aus Kanada bei den Damen haben den Sport über Jahre geprägt. Curling Wetten werden für die großen internationalen Meisterschaften angeboten.
Nation | WM-Titel (Herren) |
---|
Kanada | 36 |
Schweden | 12 |
Schottland | 6 |
USA | 4 |
Bobsleigh
Bobsport ist eine Hochgeschwindigkeits-Disziplin, bei der Teams in einem aerodynamischen Schlitten einen Eiskanal hinunterfahren. Die Wettkämpfe werden im Zweierbob und Viererbob bei den Herren sowie im Monobob und Zweierbob bei den Damen ausgetragen. Entscheidend sind ein kraftvoller Start, präzise Lenkmanöver in den Kurven und eine hohe Endgeschwindigkeit. Der Weltcup und die jährlichen Weltmeisterschaften sind die wichtigsten Wettbewerbe der Saison. Deutschland ist die mit Abstand erfolgreichste Nation im Bobsport und stellt regelmäßig die stärksten Teams. Insbesondere der Pilot
Francesco Friedrich hat die Disziplin in den letzten Jahren dominiert und eine beeindruckende Sammlung an Weltmeistertiteln und Olympiasiegen angehäuft. Er gilt als einer der besten Bobpiloten aller Zeiten. Auch historisch haben deutsche Athleten wie André Lange und Christoph Langen den Sport geprägt.
Wintersport Wetten bei Tipico: FAQ
Welche Arten von Wintersport Wetten gibt es bei Tipico?
Bei Tipico gibt es ein breites Angebot an Wetten für den Wintersport. Dazu zählen u.a. Siegwetten auf den Gewinner eines Rennens. Zudem werden Langzeitwetten auf Gesamtsieger von Weltcups oder großen Turnieren angeboten.
Kann man bei Tipico Live-Wetten auf Wintersport platzieren?
Ja, für viele Wintersport-Events, insbesondere bei den großen Weltcup-Veranstaltungen im Ski Alpin, Biathlon oder Skispringen, stehen Live-Wetten zur Verfügung. Die Quoten werden dabei während des Rennens in Echtzeit angepasst.
Gibt es Langzeitwetten für die Wintersport-Saison?
Ja, Tipico bietet Langzeitwetten für verschiedene Wintersportarten an. Man kann zum Beispiel auf den Gewinner des Gesamtweltcups im Ski Alpin, Biathlon oder Skispringen setzen oder auf den Sieger der Vierschanzentournee tippen.
Gibt es bei Tipico einen Bonus für Wintersport Wetten?
Ja, Neukunden können den Tipico Bonus bei der ersten Einzahlung verwenden und damit auch Wintersport Wetten abgeben. Die genauen Bedingungen dazu finden sich in den entsprechenden Bonusbestimmungen.
Auf welche Wintersport-Disziplinen kann bei Tipico gewetten werden?
Das Wettangebot umfasst die populärsten Wintersportarten. Dazu gehören Ski Alpin, Biathlon, Skispringen, Skilanglauf, Nordische Kombination sowie Eissportarten wie Curling und Bobsleigh bei Großereignissen.