Eishockey: Wetten & Quoten bei Tipico

Eishockey Wetten stehen bei Tipico für alle großen Ligen und Turniere zur Verfügung und bieten Fans des schnellsten Teamsports der Welt einige Möglichkeiten. Das Wettangebot umfasst klassische Siegwetten auf einzelne Matches, bei denen auf den Gewinner einer Partie gesetzt wird. Darüber hinaus werden verschiedene Spezialwetten angeboten, darunter Handicap-Wetten, Über/Unter-Wetten auf Tore, Periodenwetten und weitere Eishockey Wetten. Besonders gefragt sind Wetten auf Turnier-Sieger bei großen Events wie dem Stanley Cup oder der Eishockey-Weltmeisterschaft. Auch Playoff-Wetten, bei denen auf den Ausgang ganzer Serien gesetzt werden kann, stehen zur Verfügung. Unsere Eishockey Quoten werden kontinuierlich angepasst und spiegeln die aktuelle Form der Teams, ihre Head-to-Head-Bilanz, Verletzungssituationen und die Besonderheiten der jeweiligen Liga wider. Die Quotenvielfalt macht Eishockey zu einer der interessantesten Sportarten im Wettbereich von Tipico, da sowohl einzelne Spiele als auch langfristige Meisterschaftswetten verfügbar sind.

NHL - National Hockey League

Die National Hockey League gilt als die beste Eishockey-Liga der Welt und vereint die talentiertesten Spieler des Planeten. Die NHL wurde 1917 gegründet und umfasst heute 32 Teams aus den USA und Kanada. Das Herzstück der Liga ist der Stanley Cup, die älteste und prestigeträchtigste Trophäe im nordamerikanischen Profisport. Die Regular Season läuft von Oktober bis April, gefolgt von den Stanley Cup Playoffs, die bis in den Juni hineinreichen können. Die Montreal Canadiens sind mit 24 Stanley Cup-Siegen der erfolgreichste Klub der NHL-Geschichte und gelten als die Königsklasse des Eishockeys. "Les Habs" dominierten besonders in den 1950er und 1970er Jahren und gewannen zwischen 1956 und 1960 fünf Titel in Folge - ein bis heute ungebrochener Rekord. Ihr letzter Triumph 2021 markiert zugleich den bislang letzten Stanley Cup-Sieg eines kanadischen Teams. Die Florida Panthers setzten sich 2024 und 2025 als Stanley Cup-Champions durch und eroberten damit ihre ersten beiden Titel in der Franchise-Geschichte. Die Panthers besiegten im Finale 2024 die Edmonton Oilers mit Leon Draisaitl in einer dramatischen Serie und verteidigten ihren Titel erfolgreich im Jahr 2025 - der Gegner hieß ein weiteres Mal Edmonton! Diese Erfolge unterstreichen die Ausgeglichenheit der modernen NHL, in der praktisch jedes Team realistische Titelchancen hat - und das spiegelt sich auch in den Eishockey Quoten wider.
TeamStanley Cup-Titel
Montreal Canadiens24
Toronto Maple Leafs13
Detroit Red Wings11
Boston Bruins6
Chicago Blackhawks6
Die NHL-Saison folgt einem klaren System: 32 Teams sind in zwei Conferences (Eastern und Western) aufgeteilt, die jeweils in zwei Divisionen unterteilt sind. Jedes Team spielt 82 Spiele in der Regular Season, bevor die besten 16 Teams in die Playoffs einziehen. Das Playoff-System im "Best-of-Seven"-Modus führt über vier Runden zum Stanley Cup-Finale. Die entsprechenden NHL Wetten stehen bei Tipico für alle Spiele zur Verfügung.

DEL - Deutsche Eishockey Liga

Die Deutsche Eishockey Liga ist die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland und löste 1994 die Eishockey-Bundesliga ab. Die DEL wurde als Profiliga nach dem Vorbild der NHL gegründet und umfasst heute 14 Teams. Die Liga zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Nachwuchsarbeit und die Förderung deutscher Talente aus, die regelmäßig den Sprung in die NHL schaffen. Die Eisbären Berlin sind mit elf DEL-Meisterschaften der erfolgreichste Club der Liga und gelten als Rekordmeister der DEL-Ära. Die Berliner gewannen ihre Titel 2005, 2006, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2021, 2022, 2024 und 2025. Besonders beeindruckend war ihre Dominanz zwischen 2011 und 2013, als sie drei Titel in Folge gewannen. Nach einer Durststrecke meldeten sich die Eisbären ab 2021 wieder zurück und eroberten fünf Titel in fünf Jahren. Die Adler Mannheim folgen mit sieben DEL-Titeln auf Platz zwei der ewigen Bestenliste. Die Kurpfälzer gewannen ihre Meisterschaften 1997, 1998, 1999, 2001, 2007, 2015 und 2019. Ihre goldenen Jahre waren die späten 1990er Jahre, als sie drei Titel in Folge holten und mit Spielern wie Harold Kreis und Jochen Hecht eine Ära prägten. Die SAP Arena in Mannheim zählt mit über 13.000 Plätzen zu den modernsten Eishockey-Arenen Europas.
TeamDEL-Titel
Eisbären Berlin11
Adler Mannheim7
EHC Red Bull München4
Kölner Haie2
Düsseldorfer EG1
Die DEL-Saison läuft von September bis April mit einer 52-Spiele-Regular-Season, gefolgt von Pre-Playoffs und Playoffs. Das Playoff-System im "Best-of-Seven"-Modus führt über drei Runden zur deutschen Meisterschaft. Die Liga ist international anerkannt und stellt regelmäßig vier Teams für die Champions Hockey League. Die entsprechenden DEL Wetten werden für alle Spiele angeboten.

Champions Hockey League

Die Champions Hockey League ist der prestigeträchtigste Vereinswettbewerb im europäischen Eishockey und wurde 2014 als Nachfolger der European Trophy ins Leben gerufen. An dem Turnier nehmen 32 Teams aus den besten europäischen Ligen teil, wobei die Qualifikation über die Ligastärke und Platzierung in der jeweiligen nationalen Meisterschaft erfolgt. Das Turnier folgt einem klaren System: Nach einer Gruppenphase mit acht Vierergruppen qualifizieren sich die besten 16 Teams für die K.o.-Phase. Diese wird im "Best-of-Three"-Modus bis zum Finale ausgetragen, das in einem einzigen Spiel entschieden wird. Die Champions Hockey League bietet europäischen Teams die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Deutsche Teams waren in der Champions Hockey League durchaus erfolgreich. Der EHC Red Bull München erreichte 2019 als erstes deutsches Team das Finale, unterlag dort aber knapp den Frölunda Indians aus Schweden. Die Eisbären Berlin, Adler Mannheim und die Kölner Haie konnten ebenfalls Achtungserfolge erzielen und das Ansehen der DEL auf europäischer Ebene stärken. Die Champions Hockey League wird hauptsächlich von skandinavischen und schweizerischen Teams dominiert. Schwedische Clubs wie Frölunda Göteborg, Växjö Lakers und Luleå HF sowie Schweizer Teams wie der HC Davos und die ZSC Lions gehören regelmäßig zu den Titelanwärtern. Das Turnier bietet eine ausgezeichnete Plattform für aufstrebende Talente und ermöglicht es europäischen Scouts, neue Spieler zu entdecken. Entsprechend gibt es auf unserer Seite auch Eishockey Quoten in Bezug auf die Champions Hockey League.

Eishockey-Weltmeisterschaft

Die Eishockey-Weltmeisterschaft ist das prestigeträchtigste Turnier im internationalen Eishockey und findet jährlich im Mai statt. Das Turnier wird von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) organisiert und umfasst die besten 16 Nationalmannschaften der Welt. Die WM ist neben den Olympischen Spielen der wichtigste internationale Titel im Eishockey. Kanada führt mit 28 WM-Titeln die Rekordliste an und gilt als das "Mutterland des Eishockeys". Die Kanadier gewannen zuletzt 2021 und 2023 Gold und stehen regelmäßig im Finale. Besonders beeindruckend war ihre Dominanz in den frühen 2020er Jahren, als sie viermal in Folge das Finale erreichten. Der Titel 2023 war besonders emotional, da sie im Finale Deutschland mit 5:2 besiegten. Die USA setzten sich 2025 erstmals seit 1960 wieder die WM-Krone auf und gewannen das Finale gegen die Schweiz in der Verlängerung mit 1:0. Dieser Triumph war historisch, da die Amerikaner 65 Jahre auf ihren dritten WM-Titel warten mussten. Die USA entwickelten sich in den vergangenen Jahren zu einer konstanten Größe im internationalen Eishockey.
LandWM-Titel
Kanada28
Sowjetunion/Russland27
Tschechoslowakei/Tschechien13
Schweden11
Finnland4
Deutschland erlebte bei der WM 2023 eine Sternstunde des deutschen Eishockeys und gewann sensationell die Silbermedaille. Die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm erreichte erstmals seit 1953 wieder ein WM-Finale und unterlag dort knapp Kanada. Dieser Erfolg war der Höhepunkt einer kontinuierlichen Entwicklung, die bereits bei den Olympischen Spielen 2018 mit Silber ihren Anfang genommen hatte. Die WM 2024 fand in Tschechien statt, wo sich die Gastgeber im Finale gegen die Schweiz mit 2:0 durchsetzten. Tschechien krönte sich damit zum siebten Mal zum Weltmeister und unterstrich seine Tradition als Eishockey-Großmacht. Die WM 2025 wird in Schweden und Dänemark ausgetragen, wobei Stockholm und Herning als Austragungsorte dienen. Die entsprechenden Eishockey WM Wetten stehen für alle Spiele zur Verfügung.

Eishockey Wetten bei Tipico: FAQ

Welche Arten von Eishockey Wetten gibt es bei Tipico?

Bei Tipico stehen verschiedene Eishockey Wetten zur Verfügung. Neben den klassischen Siegwetten auf einzelne Matches gibt es Über/Unter-Wetten auf Tore, Periodenwetten, Handicap-Wetten, Playoff-Serienwetten und Tournament-Siegerwetten. Besonders umfangreich ist das Angebot bei NHL-Spielen und der Eishockey-Weltmeisterschaft.

Gibt es bei Tipico einen Bonus für Eishockey Wetten?

Ja, Neukunden können den Tipico Bonus bei der ersten Einzahlung verwenden und Eishockey Wetten abgeben. Die genauen Bedingungen dazu finden sich in den entsprechenden Bonusbestimmungen.

Kann man bei Tipico Live-Wetten auf Eishockey platzieren?

Absolut! Tipico bietet ein Live-Wetten-Angebot für die wichtigsten Eishockey-Ligen und -Turniere. Während der Matches können Wetten platziert werden, wobei sich die Quoten je nach Spielverlauf dynamisch anpassen.

Sind bei Tipico auch kleinere Eishockey-Ligen verfügbar?

Das Wettangebot von Tipico konzentriert sich auf die großen Eishockey-Ligen wie NHL, DEL, Champions Hockey League und internationale Turniere wie die Weltmeisterschaft. Diese Ligen bieten die höchste Spielqualität und das größte Zuschauerinteresse.

Gibt es bei Tipico Langzeitwetten auf Eishockey?

Tipico bietet Langzeitwetten auf die wichtigsten Eishockey-Titel an. Besonders beliebt sind Stanley Cup-Wetten und Wetten auf den DEL-Meister, die bereits vor Saisonbeginn verfügbar sind.

Kann man bei Tipico auf Playoff-Serien wetten?

Bei wichtigen Playoff-Serien, insbesondere in der NHL und DEL, werden Serienwetten angeboten. Dabei kann auf den Ausgang der gesamten "Best-of"-Serie gesetzt werden, was eine Alternative zu Einzelspielen darstellt.