Baseball: Wetten & Quoten bei Tipico
Baseball Wetten stehen bei Tipico für Amerikas Nationalsport zur Verfügung und bieten Fans vielfältige Möglichkeiten. Das Wettangebot umfasst klassische Siegwetten auf einzelne Spiele, bei denen auf den Gewinner einer Partie gesetzt wird. Darüber hinaus gibt es bei den
Online Sportwetten auch verschiedene Run-Wetten zur Auswahl, darunter Über/Unter-Wetten auf die Gesamtanzahl der Runs beider Teams oder Handicap-Wetten, die Favoriten und Außenseiter angleichen. Für langfristig orientierte Fans werden Langzeitwetten angeboten, wobei man seine Baseball Wetten beispielsweise auf den World Series-Champion oder Division-Gewinner tippen kann. Auch Live-Wetten während der Spiele stehen zur Verfügung und erweitern das Spektrum der verfügbaren Möglichkeiten. Die entsprechenden
Baseball Quoten werden kontinuierlich angepasst. Baseball Wettquoten variieren je nach Teamstärke, Starting Pitcher, aktueller Form und weiteren Faktoren wie Wetterbedingungen oder Ballpark-Eigenschaften.
Major League Baseball (MLB): Amerikas Nationalsport
Die
Major League Baseball (MLB) ist die höchste professionelle Baseball-Liga der Welt und umfasst 30 Teams, die in zwei Leagues unterteilt sind: die American League (AL) und die National League (NL). Jede League besteht aus drei Divisionen mit jeweils fünf Teams. Die MLB-Saison erstreckt sich von April bis Oktober und umfasst 162 Regular Season-Spiele pro Team, gefolgt von den Playoffs und der World Series. Die
New York Yankees sind mit 27 World Series-Titeln das erfolgreichste Franchise der MLB-Geschichte, gefolgt von den St. Louis Cardinals mit elf Titeln und den Oakland Athletics sowie Boston Red Sonx mit je neun Erfolgen. Die Yankees gelten als das wertvollste Sportteam der Welt und haben Legenden wie Babe Ruth, Lou Gehrig, Joe DiMaggio und Derek Jeter hervorgebracht. Das Yankee Stadium in der Bronx ist eines der bekanntesten Sportstadien der Welt und wird als "The House That Ruth Built" bezeichnet. Baseball zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus individueller Leistung und Teamstrategie aus.
Die Statistiken spielen eine zentrale Rolle - von traditionellen Werten wie Batting Average und ERA bis hin zu modernen Sabermetrics wie WAR (Wins Above Replacement) und OPS (On-base Plus Slugging). Diese Datenvielfalt macht Baseball zu einem Paradies für Statistik-Liebhaber.
Team | World Series-Titel |
---|
New York Yankees | 27 |
St. Louis Cardinals | 11 |
Oakland Athletics | 9 |
Boston Red Sox | 9 |
World Series: Der ultimative Baseball-Showdown
Die
World Series ist das Finale der MLB und das prestigeträchtigste Ereignis im amerikanischen Baseball und natürlich gibt es bei uns passende Baseball Quoten zu finden. Das Best-of-Seven-Format zwischen den Champions der American League und National League entscheidet über den ultimativen Champion. Die World Series wird seit 1903 ausgetragen und hat legendäre Momente wie Babe Ruths "Called Shot" 1932 oder Kirk Gibsons Walk-off Home Run 1988 hervorgebracht. Die World Series 2016 zwischen den Chicago Cubs und Cleveland Indians gilt als eine der dramatischsten in der Geschichte.
Die Cubs beendeten ihre 108 Jahre andauernde Titellosigkeit - die längste Durststrecke im amerikanischen Profisport - mit einem 8:7-Sieg in Spiel 7 nach zehn Innings. Über fünf Millionen Menschen feierten bei der Siegesparade in Chicago, und das entscheidende siebte Spiel erreichte die höchsten TV-Quoten einer World Series seit 1991. Moderne World Series-Champions wie die Los Angeles Dodgers (2020, 2024), Atlanta Braves (2021), Houston Astros (2017, 2022) und Texas Rangers (2023) zeigen die Ausgeglichenheit der heutigen MLB.
MLB Wetten stehen bei Tipico während der gesamten Saison und besonders während der Playoffs zur Verfügung.
MLB All-Star Game: Das Mittsommer-Spektakel
Das
MLB All-Star Game ist das jährliche Showcase der besten Spieler beider Leagues und findet traditionell Mitte Juli statt. Die Startaufstellungen werden von den Fans gewählt, während Spieler, Manager und Medien die restlichen Roster bestimmen. Das All-Star Game ist von einem dreitägigen Festival umgeben, das Home Run Derby, Futures Game und Celebrity Softball Game umfasst. Das Home Run Derby ist dabei zum eigenständigen Spektakel geworden und zieht oft mehr Aufmerksamkeit als das eigentliche All-Star Game.
Aaron Judge stellte 2017 einen neuen Derby-Rekord mit 513 Fuß langen Home Runs auf, während Vladimir Guerrero Jr. 2019 mit 91 Home Runs in allen Runden eine neue Bestmarke setzte. Die National League führt die All-Star Game-Bilanz mit 50:43-Siegen an, nachdem die American League von 1997 bis 2009 dominant war.
MLB Draft und Farm System
Der
MLB Draft findet jährlich im Juli statt und umfasst 20 Runden mit insgesamt etwa 600 Picks. Anders als in anderen amerikanischen Sportarten kommen gedraftete Spieler normalerweise nicht direkt in die MLB, sondern durchlaufen das Minor League-System. Teams haben ausgedehnte Farm Systems mit verschiedenen Leveln von Rookie Ball bis Triple-A, wo Spieler entwickelt werden. Einige der größten MLB-Stars waren hohe Draft-Picks:
Bryce Harper (1. Pick 2010), Stephen Strasburg (1. Pick 2009) und Gerrit Cole (1. Pick 2011) rechtfertigten ihre hohe Auswahl mit Superstar-Karrieren. Andere Legenden wie Mike Piazza (62. Runde 1988) oder Albert Pujols (13. Runde 1999) zeigen, dass Talent in jeder Draft-Runde gefunden werden kann. Das Farm System ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von MLB-Teams.
Sabermetrics: Die Datenrevolution im Baseball
Sabermetrics haben den modernen Baseball revolutioniert und bieten neue Wege, Spielerleistungen zu bewerten. Traditionelle Statistiken wie Batting Average und RBIs wurden durch fortgeschrittene Metriken wie On-Base Percentage (OBP), Slugging Percentage (SLG) und Wins Above Replacement (WAR) ergänzt. Diese analytische Revolution wurde durch das Buch "Moneyball" von Michael Lewis populär gemacht. Teams wie die Oakland Athletics unter General Manager Billy Beane nutzten Sabermetrics, um mit geringeren Budgets konkurrenzfähig zu bleiben.
Moderne MLB-Teams haben ganze Analytics-Abteilungen und nutzen Daten wie Exit Velocity, Launch Angle und Spin Rate, um Spieler zu bewerten und Strategien zu entwickeln.
Nippon Professional Baseball (NPB): Japans Baseball-Elite
Die
Nippon Professional Baseball (NPB) ist die höchste Baseball-Liga Japans und wurde 1950 gegründet. Die Liga umfasst zwölf Teams, die in zwei Leagues unterteilt sind: die Central League und die Pacific League mit jeweils sechs Teams. Die NPB-Saison läuft von März bis Oktober und umfasst 143 Regular Season-Spiele pro Team, gefolgt von den Playoffs und der Japan Series.
Die Yomiuri Giants sind mit 22 Japan Series-Titeln das erfolgreichste Team der NPB-Geschichte, gefolgt von den Seibu Lions mit 13 und den Fukoaka SoftBank Hawks mit elf Erfolgen. Die Giants gelten als das "New York Yankees Japans" und haben eine riesige Fanbase im ganzen Land. Das Tokyo Dome, Heimstadion der Giants, ist eines der bekanntesten Baseballstadien Asiens und fasst über 45.000 Zuschauer. Die NPB zeichnet sich durch ihre einzigartigen Regeln und Traditionen aus. Spiele können nach zwölf Innings unentschieden enden, und jedes Team darf maximal vier ausländische Spieler unter Vertrag haben.
Viele NPB-Superstars wechselten erfolgreich in die MLB, darunter Ichiro Suzuki, Hideki Matsui, Yu Darvish und Shohei Ohtani. Die Liga gilt als zweitstärkste der Welt nach der MLB und hat ein außergewöhnlich hohes Spielniveau.
Team | Japan Series-Titel |
---|
Yomiuri Giants | 22 |
Seibu Lions | 13 |
Fukoaka SoftBank Hawks | 11 |
Japan Series: Nippon Professional Baseball Championship
Die
Japan Series ist das Finale der NPB und wird im Best-of-Seven-Format zwischen den Champions der Central League und Pacific League ausgetragen. Das Turnier findet jährlich im Oktober und November statt und gilt als Höhepunkt der japanischen Baseball-Saison. Die Japan Series wurde 1950 erstmals ausgetragen und hat seitdem legendäre Momente und dramatische Finalserien hervorgebracht. Die Fukuoka SoftBank Hawks dominierten die 2010er und frühen 2020er Jahre mit sechs Japan Series-Siegen zwischen 2011 und 2020.
Superstar Sadaharu Oh, der mit 868 Home Runs den Weltrekord hält, führte die Hawks als Manager zu zwei Titeln. Die Tokyo Yakult Swallows gewannen 2021 und 2022 zwei aufeinanderfolgende Titel und beendeten damit eine 20-jährige Titellosigkeit. Die Japan Series zeichnet sich durch ihre einzigartige Atmosphäre aus, die japanische Baseball-Kultur mit organisierten Fan-Gesängen, Trommelgruppen und spektakulären Choreografien kombiniert.
Central League vs. Pacific League
Die
Central League gilt traditionell als prestigeträchtiger und umfasst Teams wie die Yomiuri Giants, Hanshin Tigers und Hiroshima Toyo Carp. Die Liga wurde 1950 gegründet und lehnte lange Zeit den Designated Hitter ab, um die "reine" Form des Baseballs zu bewahren. Die Giants dominieren die Liga historisch und haben mit Abstand die meisten Fans in Japan. Die
Pacific League ist bekannt für ihre Innovationen und offensiveres Spiel. Sie führte 1975 als erste asiatische Liga den Designated Hitter ein und experimentierte mit anderen Regeländerungen. Teams wie die Fukuoka SoftBank Hawks, Hokkaido Nippon-Ham Fighters und Orix Buffaloes haben in den letzten Jahren großen Erfolg gehabt. Die Pacific League gewann 15 der letzten 25 Japan Series und bewies damit ihre Stärke.
NPB-Superstars und MLB-Wechsel
Shohei Ohtani ist der bekannteste NPB-Export der modernen Ära und revolutionierte als Two-Way Player sowohl die NPB als auch später die MLB. Bei den Hokkaido Nippon-Ham Fighters zeigte er bereits seine einzigartigen Fähigkeiten als Pitcher und Hitter, bevor er 2018 zu den Los Angeles Angels wechselte. 2024 unterschrieb er den größten Vertrag der Sportgeschichte bei den Los Angeles Dodgers über 700 Millionen Dollar. Andere NPB-Legenden wie
Ichiro Suzuki revolutionierten das Batting mit ihrer Präzision und Geschwindigkeit. Ichiro stellte 2004 mit 262 Hits in einer MLB-Saison einen neuen Rekord auf und bewies, dass der japanische Baseball-Stil auch in Amerika erfolgreich sein kann. Yu Darvish, Masahiro Tanaka und Yoshinobu Yamamoto folgten als Pitcher-Superstars und etablierten die NPB als wichtige Talentquelle für die MLB.
Baseball Wetten bei Tipico: FAQ
Welche Baseball Wetten gibt es bei Tipico?
Bei Tipico stehen verschiedene Baseball Wetten zur Verfügung. Neben den klassischen Siegwetten auf einzelne Spiele gibt es Run-Wetten wie Über/Unter auf die Gesamtanzahl der Runs, Handicap-Wetten, Inning-Wetten und Live-Wetten während der Spiele.
Gibt es bei Tipico einen Bonus für Baseball Wetten?
Ja, Neukunden können den Tipico Bonus bei der ersten Einzahlung verwenden und Baseball Wetten abgeben. Die genauen Bedingungen dazu finden sich in den entsprechenden Bonusbestimmungen.
Kann man bei Tipico auf die NPB wetten?
Absolut! Tipico bietet Wetten auf die Nippon Professional Baseball an. Das Angebot umfasst sowohl Regular Season-Spiele als auch die Playoffs und die Japan Series.
Sind bei Tipico auch MLB-Langzeitwetten verfügbar?
Ja, Tipico bietet verschiedene Langzeitwetten auf die MLB an. Dabei kann beispielsweise auf den World Series-Champion oder Division-Gewinner gesetzt werden. Diese Wetten sind oft bereits vor Saisonbeginn oder während der Saison verfügbar.
Kann man bei Tipico Live-Wetten auf Baseball platzieren?
Ja, Tipico hat ein Live-Wetten-Angebot für Baseball. Während der Spiele können Wetten auf verschiedene Ereignisse platziert werden.